COBUS 3000
– unschlagbare Eigenschaften
· Überragende Transportkapazität » effizientes Flottenmanagement
· Kürzeste Ein- und Ausstiegszeiten » kurze „Turn-arounds”
· Passagiertüren auf beiden Fahrzeugseiten » Mobilität und Flexibilität auf dem Vorfeld
· Motor-Getriebeeinheit, speziell für den Flughafenbetrieb » unschlagbare Wirtschaftlichkeit
· Aluminium Body » über 25 Jahre Lebenszeit
Haben Sie Fragen?
1

Bis zu 110 Passagiere passen (gemäß IATA AHM 950) bequem in den COBUS 3000. Das sind doppelt so viele Passagiere, wie in einem herkömmlichen Solo-Stadtbus. Kurze „Turn-arounds” optimieren Terminalkapazitäten, und das Transportkonzept des COBUS ermöglicht durch Leistung und Passagierkomfort den schnellsten Weg der Passagiere zu den „Remote-Positions”.

2

Drei Doppeltüren mit Überbreite ermöglichen ein schnelles Ein- und Aussteigen der Passagiere auf jeder Seite des Fahrzeuges. Durch das pneumatische „Kneeling-System” werden die Türschwellen abgesenkt und der sichere und bequeme Ein- und Ausstieg für Passagiere in jedem Alter sorgt für reibungslose Abläufe in kürzester Zeit. Das „Zwei-Wege-Auspuffsystem” leitet Abgase automatisch entgegengesetzt der geöffneten Passagiertüren ab.

3

Die Materialausstattung und Farbwahl im Innenraum des COBUS wird höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Bis zu 14 komfortable Sitze ermöglichen einen entspannten Aufenthalt und die optimierte Anordnung der Haltestangen bietet Sicherheit auf jedem Platz. Zusammen mit seitlichen Klappfenstern sorgen die außergewöhnliche Deckenhöhe und die zwei elektrisch angetriebenen Dachluken für gutes Klima und eine angenehme Atmosphäre im Fahrgastraum.

4

Das ergonomisch gestaltete Cockpit mit verstellbarer Lenksäule und anpassbarem Fahrersitz ermöglicht stress- und ermüdungsfreies Fahren auch nach vielen Einsätzen. Für beste Rundumsicht setzt der COBUS auf große Rückspiegel. Optimale Voraussetzung also für ein sicheres und unfallfreies Manövrieren auf dem engen und viel befahrenen Vorfeld.

5

Ein optionales Klimatisierungssystem für den Fahrgastraum bieten wir besonders heißen und tropischen Regionen an. Während die Klimatisierung des Fahrerbereiches ein serienmäßiger Standard ist, kann das optionale System für den Fahrgastraum auch im Nachhinein noch problemlos installiert werden.

6

Viele wartungsrelevante Komponenten, wie zum Beispiel der Schaltschrank für die komplette Fahrzeugelektrik/-elektronik, befinden sich leicht zugänglich in der Passagierkabine. Einfache Wartungstätigkeiten können so ohne Standzeit und Aufenthalt in einer Wartungshalle ausgeführt werden.

7

Serviceklappen an den Fahrzeugseiten sowie an Front und Heck des COBUS ermöglichen den direkten Zugriff auf wartungsrelevante Komponenten. Und sollten die Serviceklappen beim Rangieren auf dem Vorfeld einmal beschädigt werden, so kann man das jeweilige Einzelteil unkompliziert demontieren und ersetzen – ganz ohne Standzeiten.
